Checkliste für Lehrerinnen/Lehrer
Hoferkundungstag im Rahmen der Aktion „Bauernhof als Klassenzimmer
- Vereinbaren Sie bitte direkt einen festen Termin mit der
Landwirtin/dem Landwirt für den Besuch der Schulklassen und für die inhaltliche Vorbesprechung.
- Bei dem Betrieb sind evtl. Kosten für abgesprochene Dienstleistungen (z.B.Frühstück, Mittagessen, Naturalien etc.) zu erfragen und in bar am Hoferkundungstag bei der Landwirtin/dem Landwirt zu bezahlen.
- Sehen Sie bitte für den Hoferkundungstag noch mindestens eine erwachsene Begleitperson vor, die auch aktiv mitarbeitet.
- Klären Sie bitte mit den Kindern ab, dass entsprechende Kleidung und robustes Schuhwerk für diesen Tag mitzubringen sind.
- Klären Sie bitte evtl. bestehende Allergien der Schüler/Schülerinnen ab.
- Die Verhaltensregeln für den Hoferkundungstag legt die Landwirtin/der Landwirt fest, auf sie/ihn ist an diesem Tag zu hören (aus Sicherheitsgründen für die Kinder und die Tiere). Die
Aufsichtspflicht verbleibt weiterhin bei Ihnen.
- Bitte geben Sie dem Betrieb rechtzeitig Bescheid, falls der Hoferkundungstag aus triftigen Gründen nicht stattfinden kann.
- Bitte geben Sie auch bei merklichen Verspätungen rechtzeitig Bescheid.
- Bereiten Sie sich mit den Schülern/Schülerinnen inhaltlich
auf den Besuch vor (z.B.formulieren Sie Fragen aus, die die Kinder dem Landwirt stellen möchten).